Rheinblick

von Brigitte Glaser Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Verrat ist die gültige Währung.Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer …

Weiterlesen …

Die ewigen Toten

von Simon Beckett Im 6. Teil der Bestsellerreihe um David Hunter ermittelt der forensische Anthropologe in einem verlassenen Krankenhaus mit schreckensreicher Vergangenheit. Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude. Das Krankenhaus im Norden Londons, seit Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in …

Weiterlesen …

Flammen und Seide

von Petra Schier Farbenprächtig, bildgewaltig, romantisch – dieser historische Roman von Petra Schier entführt seine Leser in das Rheinland des 17. Jahrhunderts. Er erzählt eine dramatische Liebesgeschichte vor der Kulisse eines verheerenden Krieges, ausgelöst durch die Expansionspolitik des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Zeiten der GefahrRheinbach, 1673. Madlen Thynen weiß, dass Krieg herrscht. Als Tochter eines …

Weiterlesen …

20. Adventsfenster in der Bücherei Ründeroth

Oh….welch‘ eine Überraschung als sich die Türen des Ratssaals öffneten…… Ein Tannenbaum präsentierte sich im Lichterglanz, aber ein BESONDERER aufgestellt aus Büchern! Nur mit einer Lichterkette verziert symbolisierte er was wirklich wichtig ist an Weihnachten – LICHT und GESCHICHTEN, die um und unter dem Tannenbaum erzählt werden und das ZUSAMMENSEIN. Im Foyer des alten Rathauses …

Weiterlesen …

Marlow

Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will.  Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten …

Weiterlesen …

Der Apfelbaum

von Christian Berkel »Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.« Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe. …

Weiterlesen …