Da geht noch was: Mit 65 in die Kurve

von Christine Westermann Es kommt ja nicht wirklich überraschend, das Alter. Aber doch gibt es den Moment, in dem man erschrocken feststellt: Mensch, ich bin alt. Und jetzt? Kommt noch was? Geht noch was? Das kann nicht mehr viel sein, dachte Christine Westermann, als sie das Buch zu schreiben begann. Und war überrascht, welche Wendungen, welche …

Weiterlesen …

Ferienspaßaktion – Abenteuer Schatzsuche bei der Spiel- und Lesenacht in der Bücherei Engelskirchen

Alljährlich organisiert die Gemeinde Engelskirchen in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Jugendgruppen und verschiedenen Einrichtungen vielfältige Ferienspaßangebote. Mit dieser Aktion wird allen interessierten Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Angebot zur Gestaltung der „Sommerferien vor Ort“ geboten. Traditionell beteiligte sich der Förderverein der Büchereien in Engelskirchen e.V. an der Aktion. Und das schon so lange, dass die …

Weiterlesen …

Förderverein Büchereien für Engelskirchen e.V. engagiert sich

Großer Bücher-Flohmarkt in und an der Bücherei Engelskirchen Wochenende 22./23. Juni 2013 Wieder einmal veranstaltete der Förderverein Büchereien Engelskirchen e.V. einen großen Bücher-Flohmarkt. Viele Bücher und andere Medien wechselten den Besitzer. Dennoch blieb den ehrenamtlichen Mitarbeitern Zeit für Gespräche und Informationen rund um die Bücherei in Engelskirchen. Dass einige neue Leser gewonnen werden konnten, zeigt …

Weiterlesen …

Literarisches Frühstück – Mike Altwicker über Macht und Ohnmacht von Worten

Im altwürdigen Ratssaal des ehemaligen Rathauses von Ründeroth trafen sich am vergangenen Sonntag rund 50 literarisch interessierte Damen und Herren. Unter den Blicken aller ehemaligen Bürgermeister von Ründeroth und Engelskirchen wurde den Gäste bei einem leckeren Frühstück viel Interessantes aus der Welt des Buches präsentiert. Der Förderverein der Büchereien für Engelskirchen e.V. hatte in Kooperation …

Weiterlesen …

Überraschung für Ehrenamtliche

Ein Dankeschön für ehrenamtliches Engagement hat die CDU mit ihrem Fraktionsvorsitzenden  Marcus Dräger, Vereinen aus der Gemeinde gesponsert.  Damen aus den Büchereien, Fahrer des Bürgerbusses, Mitarbeiter  des FöV Freibad und vom neu gegründeten Friedhofs-FöV waren mit von der Partie. Mit dem Bus ging es direkt zum Rathaus Köln. Frau Manderla, Bundestagskandidation CDU, führte die Gruppe …

Weiterlesen …

Mitglieder und Mitarbeiter des Fördervereins Büchereien für Engelskirchen e.V. besuchen gemeinsam das Bücherdorf Müllenbach

Im März fand das traditionell einmal jährlich stattfindende Treffen außerhalb der Büchereien statt. In diesem Jahr waren wir zu Gast bei Harry Böseke, einem weithin bekannten Schriftsteller. Er  spazierte mit uns durch das Oberbergische Bücherdorf Müllenbach. Erste Station unserer 24-köpfigen Gruppe war die heutige evangelische Kirche und frühere Wehrkirche. Dort suchten die Menschen der Umgebung …

Weiterlesen …