Leser von Morgen besuchten Bücherei Engelskirchen

Im Juni besuchte der Kindergarten St. Peter und Paul mit seinen Vorschulkindern die Bücherei Engelskirchen. Karin Stiefelhagen, Leiterin der Bücherei Engelskirchen, erläuterte  den kleinen Gästen etwas zum Angebot der Bücherei  und wie eine Bibliothek funktioniert In gemütlicher Runde lauschten dann alle  Maria Schmitz, die aus dem Buch „Wie die Farben in die Welt kamen“ von …

Weiterlesen …

Ein zauberhafter Sommer

von Corina Bomann Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern …

Weiterlesen …

Der Tod stickt mit

von Tatjana Kruse Im 6. Band beobachtet Kommissar a. D. Siggi Seifferheld verdächtige Gestalten in der Kunsthalle Würth zu Schwäbisch Hall. Sofort wittert er Kunstraub! Der Galerist, den er im Verdacht hat, wird allerdings kurz darauf ermordet. Während alle Welt an eine Beziehungstat glaubt und die Geliebte des Galeristen ins Visier der Polizei gerät, ermittelt …

Weiterlesen …

Schüler zu Gast in der Bücherei Ründeroth

Die Leiterin der Bücherei  Ründeroth, Simone Polifka, begrüßte  Ende April 2015 die 2. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Ründeroth. Sie informierte die  rund 30 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerin Frau Knipp und eine begleitende Mutter über die Arbeit des Fördervereins der Büchereien und insbesondere über die Tätigkeiten in der Bücherei, die nur mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bewältigt …

Weiterlesen …

Besuch auf Schloss Homburg

Im März fand das traditionell einmal jährlich stattfindende Treffen außerhalb der Büchereien statt. In diesem Jahr war es das im August 2014 nach einer vierjährigen Umbau- und Modernisierungsphase wieder eröffnete „Schloss für alle“. Die rund 40 Teilnehmer hatten Gelegenheit, die erste Sonderausstellung „Licht und Schatten. Die Weimarer Republik im Oberbergischen“ anzusehen. Eine Arbeitsgruppe des Oberbergischen …

Weiterlesen …

Überzeugende Bilanz bei der Mitgliederversammlung

Über viele gelungene Projekte und eine gute Jahresbilanz konnte die Vorsitzende  des Fördervereins Büchereien für Engelskirchen e.V.,  Doris Steinbach,  anlässlich der Mitgliederversammlung berichten. Lediglich die Anzahl der Ausleihungen war im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Um dies wieder zu verbessern, sind in diesem Jahr bewährte und neue Aktivitäten geplant. Im Mittelpunkt  des 10-jährigen Geburtstages des Vereins …

Weiterlesen …