Bücherei vor Ort

In diesem Jahr kann der Förderverein Büchereien mit allen vier Grundschulen von Engelskirchen die Veranstaltung „Bücherei vor Ort“ durchführen. Das Ziel ist,  Kinder durch kreative Veranstaltungen für die Welt der Bücher zu begeistern. Unterstützt wird der Förderverein von Künstlerinnen aus der Gemeinde Engelskirchen. Begonnen wurde mit Heike Bänsch und den dritten Klassen der Schulen Schnellenbach …

Weiterlesen …

Kreative Leseförderung

Mit dem Projekt „Bücherei vor Ort“ fanden diese Woche in der Grundschule Engelskirchen an zwei Tagen weitere Veranstaltungen statt. Neunzig Kinder der dritten und vierten Klassen aus Loope besuchten die Bücherei, um auf spielerische und kreative Art und Weise in die Welt der Bücher einzutauchen. Auch die dritten Klassen der Grundschule Engelskirchen verfolgten mit Spannung …

Weiterlesen …

Literarisches Frühstück

Der Förderverein lud zum traditionellen Literarischen Frühstück ein und viele  Gäste kamen in die Bücherei Ründeroth. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten ein leckeres Frühstück vorbereitet: In Gesellschaft von  rd. 50 lesebegeisterten Damen und Herren schmeckte es besonders gut. Doris Steinbach, Vorsitzende des Fördervereins Büchereien für Engelskirchen, begrüßte die  Gäste und  zum siebten  Mal …

Weiterlesen …

Verschwörung

von David Lagercrantz nach Stieg Larsson „Verblendung“, „Verdammnis“, „Vergebung“: Stieg Larssons packende „Millenium“-Krimis um den Journalisten Mikael Blomqvist und die Hackerin Lisbeth Salander zogen Millionen Leser in ihren Bann. Jetzt ist das ungewöhnliche Duo wieder aktiv und ermittelt in einem besonders heiklen Fall: Hochspannung ist garantiert! Stieg Larsson war 2004 im Alter von 50 Jahren …

Weiterlesen …

Ferienspaß in der Bücherei Engelskirchen mit Lama-Trekking und Übernachtung in der Bücherei

Traditionell beteiligt sich der Förderverein der Büchereien an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Engelskirchen. Und das schon so lange, dass die heutigen Mütter bereits als Kinder und/oder Jugendliche das Ferienprogramm der Bücherei nutzten. Dement-sprechend schnell war der Nachmittag ausgebucht. Diesmal rückten 12 Mädchen und 3 Jungen im Alter von 8 – 11 Jahren mit Schlafsack, Luftmatratze, …

Weiterlesen …

Neues Projekt soll Nachwuchs-Leseratten begeistern

Die dritten Klassen der Grundschulen sollen in verschiedenen Kunstprojekten ihre Liebe zum Buch entdecken. Unter dem Motto „Wir kommen zu euch, damit ihr zu uns kommt“, möchte Engelskirchens Bürgermeister Dr. Gero Karthaus die Grundschüler in Zukunft verstärkt in die Büchereien locken. Denn die sind bemühen sich immer, eine ordentliche Auswahl an Bestsellern und Klassikern anzubieten. …

Weiterlesen …