Dank an Renate Wigger für gute Pressearbeit

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 03.03 2016 wurde seitens der 1. Vorsitzenden die ehrenamtlich engagierte Renate Wigger verabschiedet. In den letzten drei Jahren unterstützte Renate Wigger den Förderverein durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit und trat nun auf eigenen Wunsch in den „Bücherei-Ruhestand“.  Doris Steinbach dankte Renate Wigger und wünschte ihr alles Gute für die weitere Zukunft. …

Weiterlesen …

Veranstaltung für Jung und Alt: Der Lesetreff des Fördervereins

Mit diesem neuen Veranstaltungsformat möchte der Förderverein Büchereien das Lesen fördern, auf den Verein aufmerksam machen und nicht zuletzt zur  Geselligkeit einladen. Doris Steinbach als Vorsitzende des Vereins und ihre Mitstreiter-Innen im Vorstand freuten sich über die Besucherresonanz. Ein besonderes Willkommen galt Maria Schmitz, die als gelernte Erzieherin und geschulte Lese-Patin ein erstes Buch vorgeschlagen …

Weiterlesen …

Spiel, Kuss und Sieg

von Susan Mallery „Wir wissen doch beide, worauf das hinausläuft.“ Als sie den Mann anschaut, der im Café vor ihr steht, muss Taryn zugeben: Ja, sie weiß es – und das nicht nur, weil sie sich als PR-Beraterin für Ausnahmesportler mit Männern auskennt, die vor Testosteron nur so strotzen. Schon viel zu lange umkreisen Angel, …

Weiterlesen …

Büchereien sind Ehrensache – Engelskirchener Förderverin wurde mit Auszeichnung der Gemeinde bedacht

Die vielen Helfer des Fördervereins Büchereien für Engelskirchen sind Träger des Ehrenamtspreises 2015 der Gemeinde. Zum Tag des Ehrenamtes hat sie Bürgermeister DR. Gero Karthaus am Freitagabend mit Urkunden, Gemeindetaler und Blumen ausgezeichnet. „Bitte machen Sie weiter so.“, sagte Karthaus abschließend, „denn Worte lehren, aber Beispiele reißen mit!“. Der Ratsaal war festlich geschmückt, als die …

Weiterlesen …

Endlich mein: Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall

von Donna Leon Flavia Petrelli ist zurück in Venedig! In der Titelrolle von ›Tosca‹ tritt die Sopranistin im venezianischen Opernhaus La Fenice auf. Als eine junge Sängerin aus dem Kollegenkreis die Treppe einer Brücke hinuntergestoßen wird, beginnt Flavia um ihr eigenes Leben zu fürchten. Brunetti ermittelt in den Kulissen der Oper. Tod in Venedig, und …

Weiterlesen …

Ein rotes Sofa für die Bücherei Ründeroth – Der Förderverein sorgt für eine gemütliche Atmosphäre

Eine Bücherei zum Wohlfühlen und Entspannen. Nach diesem Motto hat der Förderverein Büchereien für Engelskirchen e.V. ein wunderschönes rotes Sofa gekauft, das zum Verweilen einlädt. Ob bei Schulkindern, Großeltern mit ihren Enkelkindern und allen Besuchern der Ründerother Bücherei im Alten Rathaus: Das Sofa hat sich schnell zu einem begehrten Platz in der Bücherei entwickelt. Das …

Weiterlesen …