Adventsfenster

Trotz usseligem Regenwetter war man mit Kind und Kegel gekommen. Ersteinmal wurde gesungen, dankenswerterweise mit Akkordeonbegleitung einer jungen Dame. Dann ein „Ohh“ und „Ahhh“ wie sich das Fenster öffnete, besser gesagt erstrahlte. Die Bücherwürmer hatten sich viel einfallen lassen und ein großartiges transparentes Scherenschnitt-Kaleidoskop-Fenster geschaffen. Dem Buch-Logo der Büchereien entschwebtem Sterne,  die immer größer und …

Weiterlesen …

Literarische Wein-Lese in der Bücherei in Ründeroth

Draußen war es stürmisch, regnerisch und kalt, aber im alten Ratsaal in Ründeroth war es gemütlich und herbstlich stilvoll dekoriert, so dass man sich sofort wohlfühlte, man ließ die schmuddelige Welt einfach draußen vor der Tür. Der Förderverein hatte Mike Altwicker von der Buchhandlung Hansen & Kröger eingeladen, neue Bücher vorzustellen und daraus zu lesen. …

Weiterlesen …

Kabarettistische Koch- und Zauberschau mit ASTRID GLORIA in der Jurte

Ein Kochbuch brauchte man nicht in der Koch- und Zauberschau von Astrid Gloria, die die Bücherfreunde des Fördervereins Engelskirchen in die ausverkaufte Jurte in Engelskirchen-Kastor eingeladen hatte. Es wurde viel gelacht, bei den so herrlich vorgestellten Zutaten für eine gesunde, leckere und mit wenig Aufwand und viel Öl gekochten Suppe. Wer wusste schon, dass Sellerie, …

Weiterlesen …

Leserausweis 2000 in Ründeroth !!!

Linda Vogt heißt die 2000. Leserin in Ründeroth. Die junge Familienmutter zweier kleiner Kinder benötigt ständig neuen Vorlesestoff und Bilderbücher und so fand sie auf Empfehlung den Weg in die Bücherei Ründeroth. Begeistert äußerte sie sich über das aktuelle Angebot – natürlich und besonders auch für Erwachsene, auch das schöne Ambiente im alten Rathaus in …

Weiterlesen …

Besuch im Bergischen Drehorgelmuseum in Marienheide-Kempershöhe

„Leierkastenheiterkeit“ – ja, so kann man sagen, haben die Büchereifreunde Engelskirchen/Ründeroth den Nachmittag im Drehorgelmuseum verlebt. Die Sammlung besteht nicht nur aus Drehorgeln, sondern aus vielseitigen mechanischen Musikinstrumenten. Von der kleinsten Spieluhr in Taschenformat über kleine bis große Walzen in liebevoll dafür gefertigten Holzkästen bis zum selbst spielenden – nicht elektrischen – Piano-Forte. Welch ein …

Weiterlesen …