Leser von Morgen besuchten Bücherei Engelskirchen

Im Juni besuchten 17 Vorschulkinder in Begleitung von 2 Erzieherinnen des Kindergartens St- Peter und Paul die Bücherei Engelskirchen. Karin Stiefelhagen, Leiterin der Bücherei Engelskirchen, erläuterte den kleinen Gästen etwas zum Angebot der Bücherei und wie eine Bibliothek funktioniert In gemütlicher Runde lauschten dann alle Maria Schmitz, die aus dem Buch „Freddy will kein Frosch …

Weiterlesen …

Bücherflohmarkt erfolgreich

Ende  Juni öffnete die Bücherei Engelskirchen ihren traditionellen Bücherflohmarkt.  Viel interessante Lektüre zum kleinen Preis wechselte den Besitzer. Die Mitarbeiterinnen waren mit dem Verkaufserfolg zufrieden. Es blieb auch Zeit für Gespräche und Informationen rund um die Bücherei in Engelskirchen. [Zeige Diashow]

Sommer der Wahrheit

von Nele Löwenberg (Nele Neuhaus) Wenn ein Sommer dein ganzes Leben verändert! Nebraska, Anfang der Neunzigerjahre: Sheridan Grant lebt mit ihrer Adoptivfamilie auf einer Farm inmitten von Maisfeldern. Sie leidet unter der Eintönigkeit des Farmlebens und dem strengen Regime ihrer Adoptivmutter, die der hochmusikalischen Sheridan sogar das Klavierspielen verbietet. Zum Glück gibt es den Farmarbeiter …

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung

Viele gelungene Projekte, gute Stimmung und eine gute Jahresbilanz: Bei der Mitgliederversammlung des  Fördervereins Büchereien für Engelskirchen e.V. herrschte eitel Sonnenschein. Denn im zehnten Jahr seines Bestehens konnte der Förderverein wieder zahlreiche Investitionen tätigen und Aktionen zugunsten der Büchereien und vor allem für die Leserinnen und Leser umsetzen. „Die Unterstützung konnte der Förderverein durch die …

Weiterlesen …

Besuch des Metabolon-Geländes

Im März fand das einmal jährlich stattfindende Treffen außerhalb der Büchereien statt. In diesem Jahr waren wir zu Gast in Lindlar-Remshagen. Die ehemalige Mülldeponie, die im Rahmen der Regionale 2010, dem Strukturförderungsprogramm des Landes NRW, als Kompetenz- und Innovationszentrum gestaltet wurde, erlaubt jetzt die Nutzung durch alle Bürgerinnen und Bürger. Es entstand eine bemerkenswerte Freizeitanlage, …

Weiterlesen …

Reiner Wein

von Martin Walker Der sechste Fall für Bruno, Chef de police Im Wein liegt die Wahrheit – aber es gibt Wahrheiten, die will man lieber nicht wissen. In Martin Walkers neuestem ›Bruno‹-Roman geht es um einen glorreichen Eisenbahnraub, deren Spuren zurück in den Sommer 1944 führen, durch die französische Résistance und die unrühmliche Verwendung der …

Weiterlesen …