Das Vermächtnis des Vaters: Die Clifton Saga 2

von Jeffrey Archer Harry Clifton, aufgewachsen bei den Hafendocks in Bristol, und Giles Barrington, Nachkömmling einer großen Schifffahrt-Dynastie, verbindet seit ihrer Jugend eine tiefe Freundschaft. Aus der Enge des Arbeitermilieus hat Harry es auf eine Eliteschule geschafft und steht als junger Mann jetzt an der Seite seiner großen Liebe Emma, der Schwester von Giles. Mit …

Weiterlesen …

Immer montags beste Freunde: Der Junge, der mein Leben veränderte

von Laura Schroff Eine Frau, die alles hat. Ein Junge, dem alles fehlt. Eine untrennbare Freundschaft. Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen – auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie …

Weiterlesen …

Die steinerne Schlange

von Ivy Lorentz Germanien im Jahre 213 nach Chr. Die junge Gerhild, Tochter eines Stammesfürsten, ist eine mutige und standesbewusste Frau. Als der römische Statthalter Quintus ihren Stamm aufsucht und sie zur Geliebten fordert, sind ihre beiden Brüder zu ihrem Entsetzen damit einverstanden. Sie will sich jedoch nicht in ein Schicksal fügen, das gleichbedeutend mit …

Weiterlesen …

Grundschüler illustrieren ihr eigenes Kinderbuch mit Künstlerin Henrike Robert

Kinder für die Welt der Bücher zu begeistern, das ist das Ziel des Vereins Büchereien für Engelskirchen. Interessierte Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Engelkirchen konnten jetzt an entsprechenden Projekten teilnehmen. So begleitete die Malerin und Illustratorin Henrike Robert zwölf Kinder dabei, ihr eigenes Buch zu illustrieren. Die Oberbergerin hat unter anderem das Buch „Das kleine Mädchen mit …

Weiterlesen …

Besuch der Frankfurter Buchmesse

Die Leiterinnen der Büchereien Engelskirchen und Ründeroth, Karin Stiefelhagen und Simone Polifka, besuchten mit weiteren Mitarbeiterinnen die diesjährige Frankfurter Buchmesse. Sie verschafften sich einen Überblick zu den Neuerscheinungen der weltgrößten Bücherschau, um eine entsprechend gute Auswahl zum Ankauf neuer Bücher treffen zu können. Leserinnen beider Büchereien können sich auf einen interessanten Leseherbst freuen.

Kreative Leseförderung

Im Rahmen des Projektes „Bücherei vor Ort“ lief bis zu den Herbstferien in der Grundschule Engelskirchen ein zusätzliches Angebot des Fördervereins. Mit viel Begeisterung und großem Engagement haben Kinder der Grundschule Engelskirchen in einem kreativen Prozess über fünf Wochen eigene Bilderbücher gestaltet. Im Klassenzimmer, das für die Zeit zum temporären Atelier wurde, herrschte künstlerische Freiheit. …

Weiterlesen …