Ferienspaßaktion Erlebnis Bücherei

Tradition hat die Ferienspaßaktion, die schon sieben Jahre von einem Team der Bücherei Engelskirchen durchgeführt wird. Vierzehn Kinder im Grundschulalter wanderten in diesem Jahr zum Oelchenshammer. Eindrucksvoll war die Vorführung des Schmiedes. Die Kraft des Wassers und des in Betrieb genommenen Hammers  verfolgten die Kinder mit lebhaftem Interesse und vielen Fragen. Beim anschließenden Spielen und …

Weiterlesen …

Oberbergischer Geschichtsverein beschenkt Bücherei Ründeroth

Über eine Bücherspende freuten sich Simone Polifka und Doris Steinbach. Der Vorsitzende Dr. Rothkopf und Herr Forst vom Oberbergischen Geschichtsverein besuchten die Bücherei Ründeroth. Sie ergänzten mit  verschiedenen Büchern zur oberbergischen Geschichte den Bestand im Bereich „Heimatkunde“. Mit dem „Wegweiser in die Vergangenheit“  (Auflistung der Archive in unserem Kreis), Bücher über Schlösser, Burgen und Kirchen, …

Weiterlesen …

Die Klasse 5 der Gemeinschaftshauptschule besucht Bücherei Ründeroth

Ursula Gelbert-Knorr war die Initiatorin des Besuches der 5. Klasse der Gemeinschaftshauptschule in der Bücherei Ründeroth.  Pünktlich um 9 Uhr erschienen die Schüler am Montag, 18. Juli mit ihrem Klassenlehrer Herrn Gerwing und Frau Gelbert-Knorr vom Aktivkreis 50+. Frau Polifka, die Leiterin der Bücherei führte die Schüler durch die Räume und beantwortete Fragen. Dann konnten …

Weiterlesen …

Leseförderung in den Büchereien

Schmökern, Vorlesen, Spielen! Unter dem Motto „Leseförderung“ finden regelmäßig Aktionen statt. Ziel ist es, Kindern die Büchereien zu erklären, Interesse zu wecken  und spielerisch den Umgang mit Büchern zu vermitteln. Die beiden stellvertretenden Bürgermeisterinnen M. Schmitz und U. Gelbert-Knorr unterstützen diese Aktionen tatkräftig. Vorschulkinder des Kath. Kindergartens, Burger Weg, besuchten im Juli mit zwei Gruppen …

Weiterlesen …

Büchereifreunde besuchten die Villa Braunswerth

Die hochherrschaftliche Villa Braunswerth in Engelskirchen ist wohl jedem bekannt. Heute nutzt der BAV (Bergischer Abfallwirtschaftsverband) das Gebäude in dem wunderschönen alten Park an der Agger als Firmensitz. Etwa vierzig Mitarbeiter und Mitglieder des Fördervereins Büchereien folgten der Einladung des Vorstands und nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung. Herr Paul Funken führte die Gruppe „Auf den …

Weiterlesen …

NEUES aus den Büchereien Engelskirchen und Ründeroth

Mitgliederversammlung 16.03.2011 Mitglieder:  bleiben konstant um ca. 110 Mitarbeiter: ebenso (ca. 40), in  Engelskirchen sind zwei „neue“ Damen in der Ausleihe. [Zeige Diashow]   Nach 7 Jahren Förderverein Büchereien können wir dieses Jahr erstmalig sagen: Alle Renovierungen, Umstellungen / Neuerungen EDV, Anschaffungen von Einrichtungsgegenständen, sind zunächst einmal abgeschlossen. Das ist ein „gutes Gefühl“, denn nicht …

Weiterlesen …